Unsere Wassertretanlage!
2018 wurde mit viel Aufwand die alte Quelle, die ab den 30ger Jahren die Ortslage Braunshausen mit Trinkwasser versorgte wiederbelebt. Diese Quelle wurde freigelegt und über die alte Leitung zu Tal geführt. Dort endet Sie in einem Hochbehälter, liebevoll „Wasserhäuschen“ genannt.
Von dort aus wurde eine neue Leitung zum Wassertretbecken verlegt. Diese finden sie 50 Meter von der Talstation der Sommerrodelbahn Peterberg entfernt in einem kleinen Waldbereich. Als Naturtretbecken angelegt, mit großen Steinquadern eingefasst, schmiegt sich das Becken idyllisch in die Umgebung ein. Stündlich fließen etwa 3 -5 m³ frisches Quellwasser in die Tretanlage. Die Wassertemperatur liegt ganzjährig bei bei angenehmen ca.15 Grad.
An heißen Tagen, nach langen Spaziergängen oder nach einem anstrengenden Tag können Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun und „im Storchenschritt“ Ihre Runden drehen. Oder genießen Sie einfach das plätschern des Wassers beim Lesen.
Wie geht Wassertreten?
Stelle dich dann ins Wasser und schreite auf der Stelle. Bei jedem Schritt wird – wie im Storchengang – ein Bein komplett aus dem Wasser gezogen und dabei die Fußspitze nach unten gebeugt. Höre auf, sobald der Kältereiz zu stark wird.
Wir wünschen allen viel Spaß beim abkühlen und hoffen es gefällt euch. 🙂