Unsere Sommerrodelbahn bietet 1000 Meter Rodelspaß!
Grenzenloser Rodelspaß im Sommer
Jetzt mal Hand aufs Herz, Rodeln macht einfach nur Spaß. So viel Spaß, dass man auch im Frühling, Sommer und Herbst rodeln möchte. Und genau das ist mit unserer Sommerrodelbahn möglich. Mit 1.000 Meter Länge – davon allein 800 Meter Bergfahrt – gehört unsere Sommerrodelbahn zu den zehn längsten Sommerrodelbahnen in Deutschland! Das verspricht Nervenkitzel und Spaß pur. 15 Steilkurven, Bögen, Schwünge und Jumps versprechen maximales Rodelvergnügen für die ganze Familie. Erleben Sie Familienfreizeit der rasanten Art mit der Sommerrodelbahn Saarland.
Der Peterberg ist ziemlich genau 584 m hoch und ist damit fast der höchste Berg im Saarland. Dort oben auf dem Gipfel beginnt die rasante Abfahrt. Und die ist bis zu 42 km/h schnell denn es werden 150 Höhenmeter überwunden. In den komfortablen Twin-Bobs können Erwachsene mit Kindern (unter 8) gemeinsam die Sommerrodelbahn genießen. Hinweis! Kinder ab einer Körpergröße von 1,35 m und einem Alter von 8 Jahren fahren alleine und werden sich dieses Erlebnis sicher nicht nehmen lassen.
Wie funktioniert eigentlich eine Sommerrodelbahn?
Im Grunde genommen ist eine Rodelbahn eine ganz lange Rutschbahn. Ihr spezieller Aufbau und die darauf abgestimmten Schlitten erlauben ein völlig neues, schnelles Fahrgefühl.
Durch die Länge und die Art der Konstruktion erreichen die darauf fahrenden Schlitten richtig viel Speed. Das Tempo baut sich über das Gefälle und die Länge der Bahn auf und kann vom Fahrer angepasst werden.
Unsere Sommerrodelbahn ist eine Wannen-Rodelbahn (Edelstahl) und sie ist ähnlich konstruiert wie klassische Rennrodelbahnen. Nur gleiten die Schlitten nicht auf Kunsteis den Berg hinunter, sondern auf Rollen. Die Kurven sind als Steilkurven ausgebildet. Diese dienen der Sicherheit und fördern gleichzeitig den Fahrspaß. Die Schlitten werden in einen speziellen Lift eingehängt, der sie inkl. der Passagiere in nur sechs Minuten bis zum Peterberg Gipfel transportiert. Oben angekommen werden die Schlitten auf die Bahn geführt und schon kann der Rodelspaß beginnen.
Außer bei Nässe oder unbeständiger Wetterlage, dann können wir die Anlagen leider aus Sicherheitsgründen nicht in Betrieb nehmen.
- Hersteller: Josef Wiegand
- Modell: Twinbob
- Baujahr: 1995
- Baujahr Lifter: 2003
- Abfahrtsstrecke: 1.000 m
- Bergfahrt: 800 m
- Höhenunterschied: 150 m
- Höchstgeschwindigkeit: 40 – 42 km/h
- Fahrzeit zum Gipfel: 6 Minuten
FAQ
Kinder ab einer Körpergröße von 1,35 m und einem Alter von 8 Jahren müssen alleine fahren.
Jedes Fahrzeug hat zwei komfortable Sitzplätze, die für ein kleineres (Kind unter 8 Jahren) und einen Erwachsenen ausgelegt sind.
Kinder müssen aufgrund einer Richtlinie 3 Jahre alt sein. Unter 3 Jahren ist die Benutzung der Rodelbahn generell ausgeschlossen.
Aus Sicherheitsgründen ist die Nutzung durch zwei Personen (über 8 Jahren und 1,35 Körpergröße) nicht möglich.
Die Fahrzeuge tragen ein Maximalgewicht von 170 kg.
Sie dürfen ihren Hund gerne mitbringen. Hunde sind aber an der Leine zu führen.